Datenschutzerklärung

zuletzt geändert: 12.11.2023


Wir sind der Überzeugung, dass wir die Pflicht haben, die Vertraulichkeit und Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen und allen anderen Dokumenten, auf die darin Bezug genommen wird, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir diese Daten verarbeiten und an wen wir sie im Zusammenhang mit den von uns angebotenen Dienstleistungen weitergeben. Außerdem werden in der Erklärung bestimmte Rechte und Möglichkeiten erläutert, die Sie in diesem Zusammenhang haben.

Kontakt

Atlas Intelligence GmbH

Grabenstrasse 4

61169 Friedberg

Deutschland

E-mail: mail@atin.io

Rechtsgrundlage

Wir erheben, speichern und nutzen ("verarbeiten") personenbezogene Daten ("Daten"), wenn Sie unsere Website oder Dienste nutzen und teilweise Dienste Dritter in Anspruch nehmen. Die Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt jeweils im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, zur Erfüllung eines (Vor-)Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO oder zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Rechte der betroffenen Person

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu verlangen. Dem stehen gesetzliche Ausnahmen entgegen, so dass unter Umständen ein Auskunftsanspruch verwehrt werden kann, wenn z.B. die Herausgabe personenbezogener Daten anderer Personen offenbaren würde oder wir gesetzlich an einer Offenlegung gehindert sind.
  • Berichtigung: Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten stets aktuell und richtig zu halten.
  • Widerspruch: Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Löschung, Sperrung oder Einschränkung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Ihnen betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Beschwerde: Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre datenschutzrechtlichen Rechte möglicherweise verletzt wurden, steht es Ihnen frei, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren oder Rechtsschutz bei den Gerichten zu suchen.
  • Widerruf: Soweit Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise zu widerrufen. Nach Erhalt einer Widerrufserklärung werden wir Ihre Daten nicht mehr für den ursprünglich erklärten Zweck verarbeiten, sofern nicht ein anderer zulässiger Grund für die weitere Verarbeitung besteht. Ein Widerruf der Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke berührt nicht die Verarbeitung zum Zweck der Erbringung unserer Rechtsdienstleistungen.

Die oben genannten Rechte können Sie jederzeit unter mail@atin.io geltend machen.

Anwendungsdaten

Bei der Nutzung unserer Website oder Dienste sendet Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Webserver, der diese Informationen in Logdateien speichert. Hierbei handelt es sich um:

  • Ihre IP-Adresse,
  • das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage,
  • die Website, von der aus Sie zu uns gekommen sind (Referrer URL),
  • den von Ihnen verwendeten Browsertyp und dessen Version,
  • ggf. das Betriebssystem Ihres Computers sowie
  • den Namen Ihres Internet-Providers.

Die Verarbeitung der oben genannten Informationen erfolgt, damit unsere Website und Dienste auf Ihrem Computer dargestellt werden können. Die vorgenannten Gründe stellen auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.

Die Rechtsgrundlage für die zeitweise Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung ist die sichere und stabile Darstellung unserer Website und Dienste sowie eine mögliche Auswertung ihrer Nutzung.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden, und soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern.

Nutzung von Cookies

Wir verwenden für die Bereitstellung unserer Website sogenannte "Cookies". Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, mit denen Sie unsere Website nutzen. Diese Dateien dienen dazu, einzelne Details Ihres Besuchs auf unserer Website zu speichern (im Folgenden: "Session") und teilweise auszuwerten oder Ihren Besuch bei uns angenehmer zu gestalten.

Temporäre, Sitzungs-Cookies oder transiente Cookies sind nur während Ihres Besuchs auf unserer Website gültig (Session) und werden gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Permanente oder dauerhafte Cookies bleiben auch nach dem Verlassen unserer Website oder dem Schließen Ihres Browsers gespeichert und stammen von uns als First-Party-Cookies und als Third-Party-Cookies von dritten Anbietern.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind, sind somit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie derjenigen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Für alle anderen Cookies müssen Sie über unseren Opt-In-Cookie-Banner Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt oder dort abgelehnt haben.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Policy (https://atlas-source.io/legal/cookie-policy).

Registrierung

Wenn Sie sich auf unserer Plattform registrieren, müssen Sie ein Kundenkonto anlegen. Um Ihr Konto einzurichten, erheben wir Ihren Namen, Ihre vollständige Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Umsatzsteuer- oder Steuernummer und ein Passwort. Diese Daten sind für die Erfüllung des Vertrags zwischen uns und für die Verwaltung Ihres Kundenkontos erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass Sie dafür verantwortlich sind, Ihre Anmeldedaten vertraulich und sicher zu behandeln.

E-Mail und Kontaktformular

Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder das Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 S. 1 lit. a oder b DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder eines Vertrages.

Der Zweck der Datenverarbeitung ist die Bearbeitung Ihrer Nachricht an uns. Die Daten werden nach dieser Verarbeitung gelöscht, sofern sich aus Ihrer Nachricht nicht nachträglich eine rechtmäßige Verarbeitung zu anderen Zwecken ergibt.

Datenbank für Talente

Unser Unternehmen hat zum Ziel, Arbeitgeber und potenzielle Arbeitnehmer zusammenzubringen. Um dies zu erreichen, ermöglicht die Atlas unseren Kunden (Arbeitgebern und Personalvermittlern), nach Kandidaten zu suchen und diese anhand ihrer Anforderungen zu identifizieren. Gleichzeitig hilft die Plattform auch Einzelpersonen in unserem System, neue Stellenangebote zu entdecken, die ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Atlas erhebt keine Nutzerdaten über unsere Website. Stattdessen kommen tiefgreifende Suchtechnologien zum Einsatz, um fortlaufend Informationen von öffentlichen Quellen zu sammeln und in unseren Service zu integrieren. Auf diese Weise werden personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Wohnort oder Region, Ausbildungshintergrund, Berufserfahrung, soziale Profilbilder, soziale Profil-Links und berufliche Fähigkeiten erfasst.

Wir verstehen, wenn Sie Ihr Recht geltend machen möchten, Ihre personenbezogenen Daten auch in pseudonymisierter Form aus unserer Datenbank entfernen zu lassen. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten umgehend nach Eingang eines entsprechenden Löschantrags aus unseren Diensten zu entfernen.

Um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail an mail@atin.io mit Ihrem Namen und einem Link zu Ihrem Profil. Wir werden Ihren Antrag prüfen und die erforderlichen Maßnahmen zur Löschung Ihrer Informationen aus unserem System einleiten. Sollten wir weitere Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität oder zur Umsetzung des Löschantrags benötigen, werden wir Sie kontaktieren.

Wir werden alle zumutbaren Schritte unternehmen, um Ihrem Antrag Folge zu leisten. Eine vollständige Löschung Ihrer Informationen aus all unseren Systemen kann allerdings nicht garantiert werden. Jedoch stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten fortan nicht mehr verarbeitet oder genutzt werden.

Nutzertracking

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir Ihre Nutzung unserer Dienste aufzeichnen und auswerten ("Nutzertracking"). Die aufgezeichnete Nutzung umfasst unter anderem Ihre Suchhistorie, Suchbegriffe sowie -kombinationen sowie Informationen zu den von Ihnen genutzten Funktionalitäten und der Häufigkeit ihrer Nutzung.

Zweck dieser Auswertung ist allein die Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des allgemeinen Nutzerverhaltens und Personalisierung der Inhalte, um Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Nutzererfahrung zu bieten, beispielsweise durch an Sie angepasste Suchergebnisse. Anhand der erhobenen Daten werden keine die Rechtsfolgen auslösenden Nutzerprofile erstellt.

Offenlegung gegenüber Dritten und Datenübermittlung in Drittstaaten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung hierzu haben, die Weitergabe auf unserem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, wir aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zur Weitergabe verpflichtet sind oder die Weitergabe rechtlich zulässig und für die Abwicklung vertraglicher Beziehungen mit Ihnen erforderlich ist. Dies gilt auch für die Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten (außerhalb der EU oder des EWR). In diesem Fall erfolgt die Übermittlung nur unter den Bedingungen von Art. 44 DSGVO.

Datensicherheit

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von Inhalten wird unsere Website über eine verschlüsselte Verbindung bereitgestellt. Dies erkennen Sie am geschlossenen Symbol des Vorhängeschlosses in der Browserleiste sowie dem Wechsel von "http://" zu "https://" in der Adressleiste Ihres Browsers. Die Verschlüsselung erfolgt mittels des SSL-(Secure Socket Layer)-Verfahrens in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe Ihres Browsers.

Auftragsverarbeitung durch Dritte

Wir informieren Sie hiermit, dass wir MongoDB als bevorzugte Speicherlösung und Google Cloud Platform als Infrastrukturplattform einsetzen. Des Weiteren nutzen wir Mailgun und Mailchimp als E-Mail-Integrationsdienste zu Kommunikationszwecken. Wir beziehen Speicherplatz und Rechenkapazitäten von Hetzner. Für unsere AI-Features nutzen wir die einen Schnittstellenzugang (API) von OpenAI. Als CRM-Lösung verwenden wir Freshsales. Bei der Nutzung unseres E-Mail-Services erhalten wir personenbezogene Daten von Dritten, insbesondere von den Plattformen Hunter.io und GetEmail.io. Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung des E-Mail-Services (Scan) verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert oder weitergegeben. Wir verweisen auf die jeweiligen Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die genannten Anbieter.

Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung unserer Dienste die vorstehend beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Plattformen erfolgt. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen für eine sichere Datenverarbeitung nach Maßgabe der anwendbaren Datenschutzgesetze.

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte.